Telefon (0 74 71) 91237
Telefax (0 74 71) 91238
E-Mail josef.birkle@steuerberater-birkle.de
Ausbildung
1978 Abitur Wirtschaftsgymnasium Hechingen
1983 1. Staatsexamen – Universität Tübingen
1987 2. Staatsexamen – Landgericht Ravensburg
1992 Zulassung als Anwalt – Landgericht Hechingen
1992 Bestellung zum Steuerberater
Beruflicher Werdegang
1978 – 1983 Studium Rechtswissenschaften Universität Tübingen
1983 – 1987 Referendariat Landgericht Ravensburg
1988 – 1991 Angestellter in Steuerbüro Stuttgart
1992 – 1993 Angestellter in Steuerbüro in Hechingen
1993 – 1994 freier Mitarbeiter bei Insolvenzverwalter in Hechingen /
1994 Aufbau eigener Rechtsanwalt und Steuerberater Kanzlei mit Schwerpunkt Steuerberatung
01.05.2012 Umzug von Obertorplatz 3 in Hechingen in die Heiligkreuzstraße 13 in Hechingen
01.01.2016 Gründung SHP Birkle GmbH – Mitglied der SHP Beratergruppe
Schwerpunkte
Betriebsprüfungen, Finanzierungen, Finanzgerichtsverfahren, Steuerstrafverfahren
Hobbys
Schach und Tennis
Telefon (074 71) 91237
Telefax (0 74 71) 91238
E-Mail dieter.scharf(at)scharf-hafner.de
Telefon (0 74 71) 91237
Telefax (0 74 71) 91238
E-Mail oliver.unger@scharf-hafner.de
Abgesehen von der Erstellung von Jahresabschlüssen und der Steuerdeklaration aller Steuerarten bieten wir umfassende Gestaltungsberatung an.
Wir haben Erfahrung bei der Erbschaft- und Schenkungssteuererklärung und im internationalen Steuerrecht. Wir achten dabei auf eine sorgfältige, umfassende und dennoch zügige Durchführung aller steuerrechtlichen Aufgaben. Wir sprechen mit Ihnen ausführlich die Ergebnisse unserer Prüfungen durch, weisen Sie auf Chancen und Risiken hin und beraten Sie in den Handlungsalternativen.
Wir beraten Sie in allen Bereichen des Wirtschafts- und Steuerrechts und leisten fundierte Rechtsberatung bei Unternehmensgründungen, Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie Umwandlungen.
Vermögens- und Nachfolgeregelungen sind eine unserer Kernkompetenzen. Wir erstellen für Sie steuerlich abgestimmte Testamente, Eheverträge und Scheidungsfolgevereinbarungen. Des Weiteren können wir als Rechtsberater schnelle und kompetente Hilfe bei der Nacherklärung von Einkünften und im Steuerstrafverfahren anbieten.
Die betriebswirtschaftliche Vorgehensweise unserer Finanzbuchhaltung unterstützt Sie effektiv bei der Steuerung Ihres Unternehmens.
Sie können Ihre Buchhaltung klassisch von uns bearbeiten lassen oder von Ihrem Büro online auf unser System zugreifen und Ihre Buchhaltung oder Ihre Löhne selbst bearbeiten. Beide Lösungen ermöglichen es uns, Ihnen jederzeit ausführliche betriebswirtschaftliche Auswertungen, Bilanzanalysen sowie bilanzpolitische und steuerliche Gestaltungen zeitnah auszuarbeiten. In Fragen der Lohnsteuer und Sozialversicherung können wir Ihnen kompetent zur Seite stehen.
Vermögensplanung - gut beraten, gelassen in die Zukunft.
Viele unserer Mandanten machen sich Gedanken über ihre Ziele, ihr Unternehmen, ihr Vermögen, ihre Verpflichtungen, ihre Familie und ihre Zukunft. Denn sie wissen, dass sie viel Verantwortung tragen. Doch selbst wenn über die eine oder andere Einzelfrage schon einmal nachgedacht und diskutiert wurde - manchmal fehlt der Überblick.
Finanzielle Unabhängigkeit, Aufbau von Vermögen, Absicherung der Familie, Altersvorsorge - noch nie war das Angebot an Spar- und Anlageformen so umfangreich wie heute. Hinzu kommen die zahlreichen gesetzlichen Vorschriften, die sich fast täglich ändern. Die Vielfalt erhöht zwar die Chancen, kann aber auch zu Verwirrung und Verunsicherung führen.
Hier ermöglicht das breite Leistungsspektrum der SHP-Beratergruppe eine Beratung, die weit über die normal übliche Einzelbetrachtung hinausgeht. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir Ihre aktuelle Situation und planen die weitere Entwicklung in den folgenden 10 bis 20 Jahren.
In einem anschließenden Strategiegespräch werden Sie von unseren Experten beraten, um Sie noch weiter zu bringen. Auf Wunsch begleiten wir auch die gegebenenfalls erforderlichen Gespräche mit Banken, Versicherern und sonstigen Finanzdienstleistern.
Entlasten Sie sich und delegieren Sie Bereiche, wenn Sie Ihre Kraft und Energie für anderes brauchen. In dem individuellen Umfang wie Sie es benötigen.
Die Verwaltung fremden Vermögens oder das Halten von Gesellschaftsanteilen setzen, wie alle Bereiche des Treuhandwesens, ein hohes Maß an Integrität und Solidität voraus. Auch hier richtet sich unser Denken und Handeln ausschließlich nach den Anforderungen unserer Mandanten.
Bei der Gründung, in der Krise und bei der Nachfolge: Wir bieten mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetrieben und Freiberuflern ein umfassendes Dienstleistungsangebot in allen betriebswirtschaftlichen Fragen.
Unsere Unternehmensberater unterstützen Sie vor Ort bei der Umsetzung gemeinsamer Maßnahmen. Entscheidend für die Zukunft eines Unternehmens ist, Veränderungen frühzeitig zu erkennen, die Handlungsmöglichkeiten abzuwägen und rechtzeitig zu handeln. Alle Entscheidungen, egal ob sie personeller, materieller, struktureller oder strategischer Art sind, sollten zu Ihrem Unternehmenserfolg beitragen.
Bei Entscheidungen von großer Tragweite braucht man Berater, auf die man sich fachlich wie menschlich absolut verlassen kann.
Über unser verbundenes Unternehmen sind wir in der Lage, alle Jahresabschlussprüfungen für sämtliche Unternehmensformen sowie Sonderprüfungen interner Revisionen durchzuführen.
Unsere Spezialisten (Wirtschaftsprüfer) beherrschen nationale und internationale Rechnungslegungsvorschriften und nehmen seriöse Unternehmensbewertungen vor.
Bei Entscheidungen von großer Tragweite braucht man Berater, auf die man sich fachlich wie menschlich absolut verlassen kann.
Wer im Gesundheitswesen tätig ist, muss sich durch die dort vorherrschenden grundlegenden Veränderungen immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Insbesondere der Berufstand der Ärzte unterliegt einem ständigen Strukturwandel.
Von Ihnen als Arzt wird neben Ihrer beruflichen Qualifikation immer öfter auch unternehmerisches Denken und Handeln gefordert, damit Sie in einem sich wandelnden Gesundheitssystem bestehen können.
Gerne stehen wir Ihnen, als Steuerberater für Ärzte bzw. Heilberufe hierbei zur Seite. Mithilfe einer kontinuierlichen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung sowie einer qualifizierten Reflexion Ihrer unternehmerischen Entscheidungen können Sie mit sicherem Gefühl den künftigen Herausforderungen entgegensehen.
Unsere Spezialisten (Wirtschaftsprüfer) beherrschen nationale und internationale Rechnungslegungsvorschriften und nehmen seriöse Unternehmensbewertungen vor.
Neben unserem vollumfänglichen Beratungskonzept für Ihre berufliche Tätigkeit beziehen wir auch Ihren Privatbereich in das Betreuungskonzept mit ein. Durch eine strukturierte Vermögensvorsorgeplanung erhalten Sie den notwendigen Überblick über Ihr Vermögen. Ergänzend dazu bieten wir Ihnen die Erstellung von Liquiditätsübersichten an. Anhand derer können Sie jederzeit Ihr frei verfügbares Einkommen bestimmen, um Entscheidungen für private oder berufliche Investitionen zu tätigen.
Die nachfolgenden Dienstleistungsbeschreibungen geben Ihnen einen ersten Überblick darüber, wie wir unser Beratungskonzept für Ärzte strukturiert haben.
Immer gut beraten
Wir beraten Sie bei Ihrem Engagement in Deutschland. Von der Findung der richtigen Rechtsform bis hin zum Reporting der Unternehmenszahlen im Konzern. Wir begleiten Sie bei allen organisatorischen, zivilrechtlichen und steuerrechtlichen Schritten und übernehmen die Kommunikation mit Behörden und Banken.
Wir beraten nicht nur Konzerntöchter in Deutschland, sondern auch Familienunternehmen bei Ihren ersten Schritten auf dem deutschen Markt.
Wir übernehmen die Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und die Erstellung der Steuererklärungen und Bilanzen nach deutschem Recht. Gerne betreuen wir auch Ihre entsendeten Mitarbeiter in steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen.
Bei der Verrechnungspreisdokumentation und Steueroptimierung können wir Sie optimal unterstützen.
Sicher nacherklären
Wir beraten und vertreten sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen in allen steuerstrafrechtlichen Fragen.
Unsere Erfahrung sowohl im Steuerstrafrecht als auch unsere Expertise im Steuerrecht ermöglichen es uns, optimale Resultate für unsere Mandanten zu erzielen. Sie haben geerbt und erfahren von unversteuerten Erträgen? Oder Sie haben selbst Erträge verschwiegen?
In diesen Situationen ist es schwierig sich jemandem anzuvertrauen. Wir beraten Sie unvoreingenommen, gehen mit Ihnen alle Möglichkeiten und Schritte durch, helfen Ihnen bei der Beschaffung der fehlenden Unterlagen und bereiten, die Selbstanzeige mit allen erforderlichen Erklärungen vor.
Abslute Diskretion ist für uns selbstverständlich.
Wir achten dabei auf eine sorgfältige, umfassende und dennoch zügige Durchführung aller steuerrechtlichen und strafrechtlichen Belange. Wir sprechen mit Ihnen ausführlich die Ergebnisse durch, weisen Sie auf Risiken hin und beraten Sie in den Handlungsalternativen.
Oftmals bedeuten Konflikte jahrelangen Streitigkeiten, die vor dem Gericht enden. Das Gerichtsverfahren kostet dann eine Menge Zeit und Geld und Ergebnis ist meist, dass es einen Gewinner und einen Verlierer gibt. Das muss nicht sein. Wir bieten Ihnen eine andere, außergerichtliche Methode der Konfliktlösung, bei der eine für alle Streitparteien zufriedenstellende Lösung herbeigeführt werden kann:
Die Mediation - eine Vermittlung zwischen den am Konflikt beteiligten Parteien durch Erarbeitung eines für alle tragbaren Konsenses.
Als Vermittler wird ein sogenannter Mediator eingesetzt, ein externer Dritter, der versucht, gemeinsam mit den Konfliktparteien eine Lösung herbeizuführen.
Egal, ob es um Konflikte zwischen Geschäftspartnern, Gesellschaftern oder Familienmitgliedern geht. Wirtschaftsmediation eignet sich für eine Vielzahl von Konfliktsituationen. Hervorgehoben seien Konflikte in einem Arbeitsteam, Konflikte rund um die Unternehmensnachfolge oder -übernahme, der Streit in der Nachbarschaft oder - im privaten Bereich - Konflikte im Falle einer Scheidung und der Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen.
Durch die fundierte Ausbildung des Mediators und dessen Verhandlungsführung ist es möglich, auch eine Kommunikation zwischen stark verfeindeten Konfliktparteien zu ermöglichen und einen sachlichen Diskussionsprozess einzuleiten. Unter Anleitung des Mediators werden schließlich konstruktive Lösungsvorschläge erarbeitet, die auf die Interessen aller Streitparteien eingehen und dafür Sorge tragen, dass durch den eingegangenen Kompromiss keiner der Beteiligten „sein Gesicht verliert“.
Das Ergebnis der Mediation soll kein unverbindlicher Konsens sein. Vielmehr geht es um eine vertragliche Fixierung des erreichten Kompromisses.
Neben dem finanziellen und zeitlichen Aspekt, der im Vergleich zu einem allfälligen Gerichtsverfahren für die Mediation spricht, sollten auch die sozialen Vorzüge des Mediationsverfahrens hervorgehoben werden: Allen Konfliktparteien wird durch die außergerichtliche Mediation ermöglicht, sich als Gewinner der Auseinandersetzung zu sehen. Dies stellt sicher, dass alle Kontrahenten in Zukunft weiter miteinander arbeiten und leben können.
Mediation ist eine freiwillige Angelegenheit. Niemand kann eine Streitpartei dazu zwingen, an der Mediation teilzunehmen. Die außergerichtliche Konfliktlösung muss also dem Willen aller Konfliktparteien entsprechen.
* = Pflichtfelder
Montag bis Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13:00 - 17:00 Uhr
Heiligkreuzstrasse 13
72379 Hechingen
Telefon (0 74 71) 91237
Telefax (0 74 71) 91238
E-Mail josef.birkle@steuerberater-birkle.de
Heiligkreuzstrasse 13
72379 Hechingen
Telefon (0 74 71) 91237
Telefax (0 74 71) 91238
E-Mail josef.birkle@steuerberater-birkle.de
Geschäftsführer
Josef Birkle
Dieter Scharf
Oliver Unger
Handelsregister
Amtsgericht Stuttgart, HRB 752434
USt-IdNr. nach § 27a UStG DE144885319
Zuständige Aufsichtsbehörde für Steuerberater
Steuerberaterkammer Stuttgart
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Hegelstraße 33
70174 Stuttgart
Telefon (07 11) 619 48-0
Telefax (07 11) 619 48-703
E-Mail mail@stbk-stuttgart.de
www.stbk-stuttgart.de
Zuständige Aufsichtsbehörde für Rechtsanwälte
Rechtsanwaltskammer Tübingen
Christophstraße 30
72072 Tübingen
Telefon (07071) 793 691-0
Telefax (07071) 793 691-1
E-Mail info@rak-tuebingen.de
www.rak-tuebingen.de
Berufshaftpflichtversicherung
Die berufliche Tätigkeit ist abgesichert durch eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der Allianz Stuttgart, D-70000 Stuttgart, diese gilt EU-weit in Zusammenhang mit den versicherten Risiken.
Berufsbezeichnung
Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Steuerberater“ und „Rechtsanwalt“ wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Staat der Zulassung ist die Bundesrepublik Deutschland.
Berufsrechtliche Regelungen
Für Steuerberater
Die Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de eingesehen werden.
Für Rechtsanwälte
Die Regelungen können bei der Bundesrechtswanwaltkammer unter www.brak.de eingesehen werden.
Informationspflicht nach § 36 VSBG
Die SHP Birkle Steuerberatungsgesellschaft Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Informationspflicht nach § 37 VSBG
Für Steuerberater:
Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Jedoch erklärt sich die SHP Birkle Steuerberatungsgesellschaft Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren weder bereit noch verpflichtet zu sein.
Für Rechtsanwälte:
Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org. Jedoch erklärt sich die SHP Birkle Steuerberatungsgesellschaft Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren weder bereit noch verpflichtet zu sein.
Allgemeine Informationspflicht zur Online-Streitbeilegung nach der ODR-Verordnung
EU-Verbraucherschlichtung:
Wir sind verpflichtet, Sie über die Möglichkeiten der Online-Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten nach EU-Verordnung Nr. 524/2013 zu informieren und verweisen entsprechend mit der Bitte um Kenntnisnahme wie folgt: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Bildnachweis
Fotostudio Schlotterer in Mössingen und Foto Keidel in Hechingen
Konzeption, Gestaltung, Umsetzung und Hosting
Gittinger neue medien GmbH
Telefon (0 75 85) 93 40 90
E-Mail info(at)gittinger.de
www.gittinger.de
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch: Verantwortlicher: SHP Birkle Steuerberatungsgesellschaft Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (im Folgenden: SHP Birkle), Heiligkreuzstrasse 13, 72379 Hechingen, Deutschland Email: josef.birkle@steuerberater-birkle.de, Telefon: +49 (0)7471 91237 Fax: +49 (0)7471 91238
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.steuerberater-birkle.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an josef.birkle@steuerberater-birkle.de
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.steuerberater-birkle.de/#datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.